Impressionen vom Sommerfest der CDU Bergen-Enkheim
Beim Sommerfest der CDU Bergen-Enkheim herrschte eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Zahlreiche Gäste, darunter zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Landes- und Kommunalpolitik, versammelten sich, um gemeinsam das Sommerfest der CDU Bergen-Enkheim zu feiern und sich auszutauschen.
Ein Highlight der Veranstaltung war das „Dosenwerfen“. 10 Dosen mit den Gesichtern des Vorstands sollten mit 3 Würfen vom Brett geworfen werden. Jeder Gast konnte einmal teilnehmen.
Jonas Leinweber hatte bereits mit 2 Würfen das Brett komplett geleert und durfte mit dem dritten Wurf nochmal in die Vollen werfen. Mit insgesamt 17 runtergeworfenen Dosen war er einsamer Spitzenreiter und durfte sich über einen Gutschein für eine 4-Tagesfahrt für 2 Personen nach Berlin freuen. Gestiftet wurde der Gutschein vom MdB Björn Simon aus Offenbach. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Björn Simon.
Den zweiten Preis sicherte sich mit 10 abgeräumten Dosen Frank Weil. Er durfte sich über einen Besuch im Landtag in Wiesbaden mit einer persönlichen Führung durch unseren Ministerpräsident Boris Rhein freuen. Unter den Gästen waren zahlreiche Gäste aus der Politik. Angeführt vom Generalsekretär der CDU Hessen Leopold Born waren der Kreisvorsitzende Dr. Nils Kößler, die stv. Kreisvorsitzenden Yannick Schwander und Martin Benedikt Schäfer, die Stadträtin Prof. Dr. Daniela Birkenfeld, die Stadtverordneten Evangelia Georgialis und Sybill Meister sowie noch einige weitere politische Gäste anwesend. Auch die Ortsvorsteherin Dr. Alexandra Weizel war unter den Ehrengästen. Vielen Dank an die Mannschaft des KGV, sie waren ein toller Gastgeber.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von zwei verdienten Mitgliedern durch Leopold Born, Dr. Nils Kößler und Wilfried Bender: Der Dank für die langjährige Treue ging an Anna Tonhäuser für 25 Jahre und Erika Pfreundschuh für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Gegen 16.00 Uhr am Nachmittag war der Frühschoppen zu Ende und die Gäste traten frohgestimmt den Heimweg an.